Tag der Schulen

Karriereplattform am Heldenplatz 2025

Eine Gruppe von Menschen beobachtet einen Hubschrauber über einem historischen Gebäude.
Gruppierung von Jugendlichen an einem Ort im Freien, einige halten Informationsmaterialien in der Hand.
Schüler*innen stehen an Tischen und sprechen mit einer Beraterin in einem Zeltinneren.

Die “Karriereplattform am Heldenplatz - Tag der Schulen” findet auch 2025 wieder statt und bietet heuer ein noch breites Informationsangebot zu Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten: Schüler/innen können sich unter anderem über Ausbildungs- und Jobchancen als Metalltechnikerin, Koch oder Gastronomiekaufmann, KFZ-Mechanikerin, Luftfahrzeugtechniker, Bautechnische Zeichnerin, Verwaltungsassistent oder Bürokauffrau  informieren. Ein Rahmenprogramm bietet spannende Einblicke in unterschiedliche Arbeitswelten und lädt mit interaktiven Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren ein. 

Im Vorfeld der Feierlichkeiten zum österreichischen Nationalfeiertag 2025 laden das Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV), der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), die Stadt Wien und die Bildungsdirektion Wien alle Schüler/innen ab der 7. Schulstufe ein, sich über die vielfältigen Lehrausbildungen im öffentlichen Dienst und darüber hinaus zu informieren.

Wann und Wo?

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • 8:30 – 15:00 Uhr
  • Heldenplatz, 1010 Wien

Was erwartet euch?

  • Informationsstände zu über 70 Lehrberufen
  • Lebenslauf-Check und professionelle Bewerbungsfotos
  • Helikopterlandung, Panzerbesichtigung und Military Fitness Parcours
  • Vorführung: Verhalten im Brandfall
  • Und vieles mehr…

Anmeldung und Information

Denk:mal Demokratie

Das Kulturvermittlungsteam des Heeresgeschichtlichen Museums bietet vier Module für Jugendliche, um Geschichte erfahrbar zu machen:

  • Ende der Demokratie – Zerstörung demokratischer Strukturen
  • Das kurze Leben der Ruth Maier – Schicksal einer jungen Frau im Nationalsozialismus
  • Helden von heute – Kritische Auseinandersetzung mit Denkmälern und Erinnerungskultur
  • Vergessen und Erinnern – Historische Filmanalyse zum Medienumgang
     

Anmeldung zur Führung unter kulturvermittlung@hgm.at

Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Nationalfeiertag 2025

Informations- und Leistungsschau in Wien

  • 26. Oktober 205 am Wiener Heldenplatz
  • Nähere Informationen folgen ab Mitte September
     

Wiener Sicherheitsfest 2025

Wer ist dabei?

Erfahre mehr über die Austeller/innen, indem du auf die Drehkarten klickst

Rückblick: Karriereplattform am Heldenplatz 2024

Rund 3.000 Schüler/innen mit und ohne Migrationshintergrund nutzten am 23. Oktober 2024 die Gelegenheit, sich über mehr als 40 Lehrberufe zu informieren. Vor Ort präsentierten sich zahlreiche Ausbildungsbetriebe und Institutionen, darunter:

  • das Österreichische Bundesheer
  • die Jobbörse der Republik Österreich
  • sowie Unternehmen wie ÖBB, STRABAG, REWE, IKEA, Post AG, McDonald’s, magdas Hotel und das Hotel Marriott
     

Das vielfältige Rahmenprogramm bot spannende Infostände, interaktive Mitmachstationen und zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken. Neben klassischen Informationsangeboten standen praxisnahe Demonstrationen und persönliche Gespräche mit aktuellen Lehrlingen im Mittelpunkt, die authentische Einblicke in ihren Berufsalltag ermöglichten.

Die Veranstaltung war sehr gut organisiert und informativ. Am spannendsten war der Besuch beim Heldentor. Die Schüler/innen waren von der Schau des Österreichischen Bundesheeres begeistert. Im Anschluss haben wir in der Klasse zu den Aufgaben des Bundesheeres und zum Thema Neutralität gearbeitet. Wir kommen gerne nächste Jahr wieder mit der Fachmittelschulklasse.

Sigrid Buchhas-Lampien, Lehrerin einer Fachmittelschule, 9. Schulstufe

Die Karriereplattform bringt junge Menschen in Österreich zusammen, um die Chancen ihrer Zukunft hautnah zu erleben. Diese Veranstaltung bietet beste Voraussetzungen, um erste Berührungen mit dem Berufsleben zu machen. Ich freue mich auch dieses Jahr wieder mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und Tipps für eine erfolgreiche Karriere zu geben.

Mohamed Ibrahim, Integrationsbotschafter

Die Veranstaltung bot spannende Mitmach-Stationen mit praktischen Übungen, die vielfältige Einblicke in verschiedene Berufe ermöglichten. Der Stempelpass und das Gewinnspiel motivierten zusätzlich zum Erkunden. Ein besonderes Highlight war das praxisorientierte und anschauliche Kennenlernen beruflicher Tätigkeiten an den Stationen.

Sandra Mikic und Sebastian Ille, Schüler/innen der BVL Singrienergasse

Kooperationspartner

Chatbot öffnen

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo